Zugriffsverletzung in der SQLOLEDB.dll beim zweiten Aufruf einer Stored Procedure aus Delphi heraus

12.06.2011 - Lesezeit: ~1 Minute

Das funktioniert nur unter Win7 und ADO-Version 6.1

unter XP-SP3 und ADO-Version 2.8
kommt es zu einer einer Zugriffsverlertzung in SQLOLEDB.dll
beim zweiten Aufruf der Stored Procedure b9_Auslastung

  aProc.Close;  
  aProc.ProcedureName := 'b9_Auslastung';  
  aProc.Parameters.Refresh;  
  aProc.Parameters.ParamByName('@Bearbeiter_ID').Value := aBearb_ID;  
  aProc.Parameters.ParamByName('@Stichtag').Value := aStichtag;  
  aProc.Prepared := TRUE;  
  aProc.Open;  

Das funktioniert unter Win7 und ADO-Version 6.1

         und unter XP-SP3 und ADO-Version 2.8  
  aProc.Close;  
  aproc.Parameters.Clear;  
  aProc.ProcedureName := 'b9_Auslastung';  
  aProc.Parameters.CreateParameter('@Bearbeiter_ID', ftInteger, pdInPut, 0, aBearb_ID);  
  aProc.Parameters.CreateParameter('@Stichtag', ftDate, pdInPut, 0, aStichtag);  
  aProc.Prepared := TRUE;  
  aProc.Open;  
Tags: Delphi-Programmierung ADO