Da ich mein Home-Verzeichnis vor zwei Jahren auf einer gesonderten Partition
installiert hatte, habe ich mich für eine Neuinstallation entschieden.
Folgende Pakete musste ich nach installieren:
- wine
- calibre
- plasma-scriptengine-python
- plasmate (für plasmoidviewer)
- apache2
- mysql-server
- phpmyadmin
- autokey
- sshfs (zum Mounten des Beaglebone)
- system-config-samba (zur Freigabe von Verzeichnissen für Samba)
- brother-lpr-drivers-laser1 (LPR-Treiber für laser1-Drucker von Brother)
sonst druckt Cups mit falschen Rändern
- Zum Bau von Debian-Paketen
- Firebird SQL Server (siehe auch auf
www.firebirdsql.org)
$ sudo apt-get install firebird2.5-superclassic
$ dpkg-reconfigure firebird2.5-superclassic
Der Zugriff von externen Rechnern ist standardmäßig nicht möglich. Deshalb
muss die Datei /etc/firebird/2.5/firebird.conf editiert werden:
alt:
RemoteBindAddress = localhost
neu:
RemoteBindAddress =
danach den Firebirrd-Server neu starten:
$ sudo service firebird2.5-superclassic restart
Die Backups der Firebird-Datenbanken im Ordner /wnfdaten/datensicherungen
haben einen falschen Besitzer. Das habe ich korrigiert:
$ sudo chown firebird:firebird /wnfdaten/datensicherungen/*.gbk
$ sudo add-apt-repository ppa:i-n8ws-t/ppa
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install nfixplayer
- Zusätzliche Module für Python
$ sudo apt-get install python-setuptools python-sphinx python-vobject python-lxml
$ sudo easy_install caldav
$ sudo easy_install fdb
- wnfAlbum unter Apache zur Verfügung stellen
$ cd /var/www/html/
$ sudo ln -s /wnfdaten/www/wnfalbum ./wnfalbum