Sony Xperia L
Sony Xperia L und Cyganomed 13 CM13
Posted by wnf on Sunday, 16 October 2016Nach den Update von Cyganomed 12 auf Cyganomed 13 lassen sich die Google-Play-Dienste nicht mehr starten. Es müssen die zu CM13 gehörenden gapps installiert werden.
Da ich keinen gescheiten Weg gefunden habe, das Problem „Setup-Assistent“ wurde beendet in einer Dauerschleife zu umgehen, habe ich das Handy komplett neu aufgesetzt.
Update CM13 unter Verwendung von ThunderZap
- Aus der Datei ThunderZap-4.14.zip das Boot-Image entpacken und auf das Handy laden.
- Das Handy ausschalten
- Das Handy über das USB-Kabel mit dem Rechner verbinden
- Die Lauter-Taste gedrückt halten und das Handy einschalten bis die LED blau leuchtet.
- Das Boot-Image vom Rechner auf das Handy übertragen.
$ fastboot flash boot boot.img sending 'boot' (12452 KB)... OKAY [ 0.395s] writing 'boot'... OKAY [ 0.707s] finished. total time: 1.102s
- Das Handy vom USB-Kabel trennen und einschalten.
- Die Lauter-Taste gedrückt halten und das Handy einschalten bis die LED orange leuchtet.
- Warten bis ThunderZap startet.
- Wipe alles
- Apply Update
- Update from sdcard1
- Die Datei auswählen cm-13.0–20161015-NIGHTLY-taoshan.zip um CM13 zu installieren
- Die Datei auswählen open-gapps-arm-6.0-mini-220161015.zip um die Google-Apps zu installieren
- Danach Reboot des Handys
Dieser Weg war nicht erfolgreich:
Auf dem Handy zu http://opengapps.org gehen und dort mit den Einstellungen
- ARM
- 6.0
- nano
die Datei open-gapps-arm-6.0-nano-220161015.zip herunterladen.
(Die Datei open-gapps-arm-6.0-stock-220161015.zip lies sich nicht installieren, wegen fehlendem Speicherplatz)
- Möglichst viel Platz auf dem Handy freischaufeln z.B. den Ordner /sdcard0/cmupdater leeren
- Das Handy vom USB-Kabel trennen und einschalten.
- Wenn die LED lila aufleuchtet, die Lauter-Taste mehrmals drücken um in den Recovery modus zu gelangen.
- Warten bis ThunderZap startet.
- Apply Update
- Update from sdcard1
- Die Datei auswählen open-gapps-arm-6.0-nano-220161015.zip um die Google-Apps zu installieren
- Danach Reboot des Handys
- Leider kommt jetzt die Fehlermeldung „Setup-Assistent“ wurde beendet in einer Dauerschleife, wie auch hier beschrieben: https://feltel.de/…ped-working/
Sony Xperia L und Cyganomed 12 CM12
Posted by wnf on Saturday, 2 January 2016Nach diversen erfolglosen versuchen ist es mir gelungen mein Handy Sony Xperia L mit einem CyanogenMod zu versehen.
Zuerst bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
- How to Install CyanogenMod on the Sony Xperia L (taoshan)
- Die aktuelle Datei CyanogenMod Buildfür das Handy herunterladen
- Diese Datei auf die sdcard1 speichern (Aus dem Handy den Akku entnehmen und die SDCard direkt am Rechner mit der Datei beschreiben.)
Bis zur Installation von Cyanogen Recovery klappte auch alles, nur das Recovery selbst ließ sich nicht einspielen.
Cyanogen Recovery Install failed E: Cannot load volume /misc! Finding update package... Opening update package... Installing update... This package is for device: C2105, C2014, C2105, C2104, taoshan this device is . E: Failed to install /sideload/package.zip E: Please take note of all the above lines for reports Installation aborted. E: Cannot load volume /misc!
Hier fand ich einen Hinweis auf ein anderes Tool.
Update CM12 unter Verwendung von ThunderZap
- Download boot image : https://www.androidfilehost.com/?…
- Das Handy ausschalten
- Das Handy über das USB-Kabel mit dem Rechner verbinden
- Die Lauter-Taste gedrückt halten und das Handy einschalten bis die LED blau leuchtet.
- Das Boot-Image vom Rechner auf das Handy übertragen.
$ fastboot flash boot boot.img sending 'boot' (12452 KB)... OKAY [ 0.395s] writing 'boot'... OKAY [ 0.707s] finished. total time: 1.102s
- Das Handy vom USB-Kabel trennen und einschalten.
- Die Lauter-Taste gedrückt halten und das Handy einschalten bis die LED orange leuchtet.
- Warten bis ThunderZap startet.
- Apply Update
- Update from sdcard1
- Die Datei auswählen cm-12.1–20151230-NIGHTLY-taoshan.zip
- Die Datei auswählen gapps-lp-20141109-signed.zip um die Google-Apps zu installieren
- Danach Reboot des Handys
Xperia-L Android-Debugging am Win10 Rechner einschalten
Posted by wnf on Thursday, 24 September 2015Xperia-L: Android-Debugging am Linuxrechner einschalten
Posted by wnf on Thursday, 24 September 2015Literatur
am Linux-PC
$ lsusb Bus 002 Device 003: ID 0fce:6192 Sony Ericsson Mobile Communications AB
$ sudo nano /etc/udev/rules.d/51-android.rules
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0fce", MODE="0666", GROUP="plugdev"
$ sudo chmod a+r /etc/udev/rules.d/51-android.rules
Das Handy abziehen und wieder anstecken und dann ist es zusehen:
$ adb devices List of devices attached ZH8002B22X device
$ adb kill-server
Sony Xperia L und StageFright
Posted by wnf on Thursday, 6 August 2015Heute habe ich mich mal beim Sony-Support erkundigt:
Hallo,
im Moment klafft eine Sicherheitslücke in meinem Sony-Xperia-L. „StageFright“
- Bekommt mein Gerät demnächst ein Sicherheitsupdate?
- Falls nicht, wie kann ich den Empfang von MMS blockieren?
Die Antwort kam innerhalb einer Stunde:
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Xperia Support. Grundsätzlich liegen uns keine Informationen darüber vor das, das Ihr Telefon noch einmal mit einem Update bespielt wird. Es wird aller Voraussicht keines mehr geben. Sie haben die Möglichkeit mit einer Drittanbieter App wie „Blacklist“ Telefonnummern zu sperren, von denen sie die Nachrichten empfangen.
Sony Xperia L - Keine Mobile Datenübertragung [gelöst]
Posted by wnf on Monday, 14 April 2014Nachdem ich nun eine Woche mein „Sony Xperia L“ besitze habe ich mir einen Prepaid Internet Tarif bei Vodafone zugelegt. Leider komme ich nicht über die Datenverbindung ins Internet. Alle Einstellungen sind eigentlich ok. Meine SIM-Karte funktioniert in einem anderen Smartphone.
Abhilfe schafft wie fast immer RTFM:
So laden Sie Einstellungen für Internet und Nachrichtenfunktionen herunter:
- Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™ > Interneteinstellungen.
- Vodafone.de auswählen
- Tippen Sie auf Akzeptieren.
- Die Interneteinstellungen werden heruntergeladen und installiert.
Jetzt kann ich auch über Mobile Datenübertragung ins Internet gehen.