letsencrypt Zertifikat auf Beagle Bone Black
Posted by wnf on Sunday, 6 December 2015
Literatur
Da der letsencrypt-Client auf dem Beaglebone nicht läuft, habe ich die Anforderung des Zertifikats auf einer Virtuellen Maschine Kubuntu 15.10 vorgenommen.
Das Zertifikat wird auf der VM erstellt, jedoch wird durch letsencrypt der Beaglebone über http nach einer bestimmten Datei gefragt, um sicher zu stellen, dass man auch der Besitzer dieser Domain ist.
Auf der VM
$ git clone https://github.com/letsencrypt/letsencrypt $ cd letsencrypt $ ./letsencrypt-auto --rsa-key-size 4096 --manual certonly
jetzt die gewünschte Adresse eintragen und die weiteren Anweisungen von letsencrypt abarbeiten:
auf dem Beaglebone ins Grundverzeichnis www wechseln und die von letsencrypt erwartete Datei anlegen
# cd /var/www/ # printf "%s" KENNUNGS-STRING > .well-known/acme-challenge/KENNUNGS-DATEI
Gratulation
IMPORTANT NOTES: - Congratulations! Your certificate and chain have been saved at /etc/letsencrypt/live/bone.nfix.de/fullchain.pem. Your cert will expire on 2016-03-05. To obtain a new version of the certificate in the future, simply run Let's Encrypt again. - If like Let's Encrypt, please consider supporting our work by: Donating to ISRG / Let's Encrypt: https://letsencrypt.org/donate Donating to EFF: https://eff.org/donate-le
die Dateien auf den Beaglebone kopieren
# cd /etc/letsencrypt/archive/bone.nfix.de/ # ll insgesamt 24 drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 6 11:21 ./ drwx------ 3 root root 4096 Dez 6 11:21 ../ -rw-r--r-- 1 root root 2134 Dez 6 11:21 cert1.pem -rw-r--r-- 1 root root 1675 Dez 6 11:21 chain1.pem -rw-r--r-- 1 root root 3809 Dez 6 11:21 fullchain1.pem -rw-r--r-- 1 root root 3272 Dez 6 11:21 privkey1.pem # scp * wnf@bone2013:schluessel
Weiter mit Auf dem Beaglebone den lighttp-Server für https konfigurieren