Das Spiel same-gnome ist seit Ubuntu 10.04 nicht mehr in den offiziellen Paketquellen enthalten.
Da ich die Pakete bei Ubuntu nicht mehr finden kann, stelle ich die Pakete hier zum Download bereit:
Vor der Installation muss jedoch das Spiel swell-foop deinstalliert werden. Diese Spiel wird als Nachfolger von same-gnome bezeichnet. Naja, wer es mag.
Wenn das Spiel beendet ist, dann kann man leider seinen Highscore nicht eintragen:
[Unfortunately your score did not make the top ten."
Der Highscore wird hier gespeichert:
-rw-rw-r-- 1 root games 0 2011-03-23 18:01 same-gnome.Large.scores
-rw-rw-r-- 1 root games 0 2011-03-23 18:01 same-gnome.Medium.scores
-rw-rw-r-- 1 root games 0 2011-03-23 18:02 same-gnome.Small.scores
Bei der Installation von same-gnome_2.28.0-0ubuntu3_amd64.deb werden diese Dateien jedoch nicht mit installiert.
Also muss man die Dateien von Hand anlegen und mit den richtigen Rechten versehen, um die Highscores speichern zu können.
$ sudo touch /var/games/same-gnome.Large.scores
$ sudo chown root:games /var//games/same-gnome.Large.scores
$ sudo chmod 664 /var//games/same-gnome.Large.scores
$ ls -l /var//games/same-gnome.Large.scores
-rw-rw-r-- 1 root games 0 2011-03-25 13:11 /var//games/same-gnome.Large.scores
Die nötigen Befehle sind in diesem Script zusammengefasst:
Das Script muss mit sudo ausgeführt werden.
Tags: Kubuntu same-gnome