Das war der CLT 2023
Posted by wnf on Monday, 13 March 2023- Prof. K. Knopper: Nachhaltiges Computing mit Knoppix
- J. Delgado: Scripting in Go
- P. Scherbaum: Programmieren lernen mit Scratch
- B. Benken, M. Thiele: Kotlin – Java mit Superkräften und Multiplattform
- D. Krüger: Mehr Rust – weniger C/C++ – ein Erfahrungsbericht
- H. Stübner: Das große Puzzle – RISC-V und seine ISA-Erweiterungen
- R. Clausecker: Die Mikroarchitektur moderner Prozessoren: ein Crashkurs
- F. Winkler: Yubikey – mehr als nur FIDO2
- B. Strößenreuther: Verschlüsseltes Cloud-Backup mit Linux-Bordmitteln
- Dr. P. Fries: WebAssembly auf der Serverseite: Was ist WASI?
- F. Scherf: Moderne Web-Entwicklung mit Python und Lona
Fehler beim ssh-Zugriff auf WD-MyBookLive
Posted by wnf on Thursday, 9 March 2023$ ssh mybooklive Unable to negotiate with 192.168.80.10 port 22: no matching host key type found. Their offer: ssh-rsa,ssh-dss
Wie hier beschrieben wird muss in der ~/.ssh/config die Verbindungsart festgelegt werden
Host mybooklive Hostname mybooklive HostKeyAlgorithms +ssh-rsa User wnf
Docker Drupal 10
Posted by wnf on Wednesday, 1 March 2023Docker Drupal 10 am Port 8001 installieren Dazu wird die Datei $HOME/docker/drupal/docker-compose.yml erstellt
version: '3.3' services: db: image: mariadb restart: always command: --transaction-isolation=READ-COMMITTED --binlog-format=ROW --innodb-file-per-table=1 --skip-innodb-read-only-compressed volumes: - /var/docker/drupal/mysql:/var/lib/mysql - /var/docker/drupal/init:/docker-entrypoint-initdb.d environment: - MYSQL_ROOT_PASSWORD=xxx - MYSQL_PASSWORD=yyy - MYSQL_DATABASE=drupal - MYSQL_USER=drupal phpmyadmin: image: phpmyadmin restart: always ports: - 8002:80 app: image: drupal restart: always ports: - 8001:80 volumes: - /var/docker/drupal/html/modules:/var/www/html/modules - /var/docker/drupal/html/profiles:/var/www/html/profiles - /var/docker/drupal/html/themes:/var/www/html/themes # - /var/docker/drupal/html/sites:/var/www/html/sites/default environment: - MYSQL_PASSWORD=yyy - MYSQL_DATABASE=drupal - MYSQL_USER=drupal - MYSQL_HOST=db
Anzeigen ob der Docker läuft
$ docker ps -a CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES 2e3f3a866994 phpmyadmin "/docker-entrypoint.…" 2 hours ago Up 2 hours 0.0.0.0:8002->80/tcp, :::8002->80/tcp drupal_phpmyadmin_1 1835211c9850 drupal "docker-php-entrypoi…" 2 hours ago Up 2 hours 0.0.0.0:8001->80/tcp, :::8001->80/tcp drupal_app_1 51cdd0eb14cd mariadb "docker-entrypoint.s…" 2 hours ago Up 2 hours 3306/tcp drupal_db_1
Update Drupal im Docker
$ cd docker/drupal/ $ docker-compose dow $ docker-compose pull $ docker-compose up -d
Festplatte defekt
Posted by wnf on Tuesday, 28 February 2023Mein Rechner lässt sich nicht mehr starten, weil der Festplattentest einen Fehler liefert:
Buffer I/O error on dev sdc1
Es handelt sich jedoch „nur“ um meine 4TB Datenplatte
Ich möchte die Festplatte bis auf weiteres nicht mehr mounten.
Ich starte den Rechner vom USB-Stick und kommentiere das mounten von sdc1 aus
$ lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS loop0 7:0 0 2,3G 1 loop /rofs loop1 7:1 0 163,3M 1 loop /snap/firefox/1635 loop2 7:2 0 400,8M 1 loop /snap/gnome-3-38-2004/112 loop3 7:3 0 62M 1 loop /snap/core20/1587 loop4 7:4 0 4K 1 loop /snap/bare/5 loop5 7:5 0 91,7M 1 loop /snap/gtk-common-themes/1535 loop6 7:6 0 47M 1 loop /snap/snapd/16292 sda 8:0 0 232,9G 0 disk ├─sda1 8:1 0 213,4G 0 part └─sda2 8:2 0 9,8G 0 part [SWAP] sdb 8:16 0 931,5G 0 disk └─sdb1 8:17 0 931,5G 0 part sdc 8:32 0 3,6T 0 disk └─sdc1 8:33 0 3,6T 0 part sdd 8:48 0 931,5G 0 disk └─sdd1 8:49 0 931,5G 0 part sde 8:64 1 3,8G 0 disk ├─sde1 8:65 1 3,5G 0 part /cdrom ├─sde2 8:66 1 4,1M 0 part ├─sde3 8:67 1 300K 0 part └─sde4 8:68 1 326M 0 part /var/crash /var/log
unter sda1 steht meine /etc/fstab
$ sudo mkdir /media/wnf $ sudo mount /dev/sda1 /media/wnf $ sudo nano /media/wnf/etc/fstab
# /wnfdaten was on /dev/sdc1 during installation # UUID=4f3a5e6f-46c5-44e3-946a-ca004b385277 /wnfdaten ext4 defaults 0 2
Firebird Backup "Operation cancelled at user's request."
Posted by wnf on Tuesday, 24 January 2023Die Fehlermeldung des Firebird-Servers „Operation cancelled at user's request.“ tritt zum Beispiel dann auf, wenn versucht wird ein Backup mit einer falschen Client-Library durchzuführen.
Upgrade auf Kubuntu 22.4 LTS (2)
Posted by wnf on Friday, 30 December 2022Nachbarschaftshilfe:
$ sudo do-release-upgrade
Alles lief reibungslos bis kurz vor Schluss: Die Root-Partition war voll. Der Rechner ist schon ein bisschen älter. Im Jahr 2014 hatte ich die Festplatte aufgeteilt in
- eine Root-Partition von 20 GByte
- und eine Home-Partition von 60 GByte.
Da es sowieso eine Standard-Installation ohne besondere Extras war, und das Home-Verzeichnis in einer gesonderten Partition lag, habe ich Kubuntu 22.4 LTS vom USB-Stick neu installiert. Mit **F11'* gelangt man ins Boot-Menü.
Upgrade auf Kubuntu 22.4 LTS
Posted by wnf on Saturday, 24 December 2022Nach dem ich lange gewartet hatte, habe ich es doch getan:
$ sudo do-release-upgrade
Alles verlief wie gewohnt reibungslos, bis auf
1. für Python fehlte der Zugriff augf den Firebird-SQL-Server
$ sudo pip3 install fdb
2. Apache lies sich nicht starten:
Fehlermeldung „Config variable ${APACHE_RUN_DIR} is not defined“
das liegt daran, dass in Ubuntu 2022.4 php7 durch php8 ersetzt wurde.
$ sudo a2dismod php7.4 $ sudo a2enmod php8.1 $ systemctl restart apache2
3. Außerdem ist mir der Font Lato abhanden gekommen:
$ sudo apt-get install fonts-lato
Jack Kerouac - On the Road
Posted by wnf on Monday, 2 May 2022Jack Kerouac – Unterwegs
mpd - Alle Songs in zufälliger Reihenfolge abspielen
Posted by wnf on Tuesday, 12 April 2022#! /bin/bash # Playlist leeren, bis auf den aktuellen song mpc crop # Alle Songs an die aktuelle Playlist anhängen mpc ls | mpc add # Mischt alle Songs der Playlist. mpc shuffle # Die Playlist abspielen mpc play
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »