c2025 einrichten

22.04.2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Deshalb Linux Mint istalliert

Problem linux shutdown does not power off

https://www.perplexity.ai/search/linux-mint-fahrt-den-rechner-a-1XyCBdjITPebn_gEzkt8bA

$ sudo nano /etc/default/grub

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash noacpi"

sudo update-grub
Tags:

Golang "Hello World" unter debian 12

24.03.2025 - Lesezeit: ~1 Minute
mkdir helloworld
cd helloworld/
go mod init wlsoft.de/hello
go get github.com/robfig/cron/v3
nano hello.go
go build hello.go
$ ll 
total 2120 
-rw-r--r-- 1 wnf wnf      86 Mar 24 17:49 go.mod 
-rw-r--r-- 1 wnf wnf     169 Mar 24 17:49 go.sum 
-rwxr-xr-x 1 wnf wnf 2157231 Mar 24 17:50 hello 
-rw-r--r-- 1 wnf wnf     229 Mar 24 17:46 hello.go
./hello
Tags: golang


Wie schreibe ich ein Script für Gimp?

05.02.2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Hier die Antwort von: https://chatopenai.de

Um ein Skript für GIMP zu schreiben, kannst du die Skriptsprache Scheme (genauer gesagt, die Dialekte von Scheme, die GIMP verwendet) oder Python verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du ein Skript in Python für GIMP schreiben kannst:

Voraussetzungen

  1. GIMP installieren: Stelle sicher, dass GIMP installiert ist und Python-Support aktiviert ist.
  2. Python-Fu aktivieren: GIMP sollte Python-Fu unterstützen. Du kannst dies überprüfen, indem du in GIMP unter „Filter“ nach „Python-Fu“ suchst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Skript erstellen: Öffne einen Texteditor und erstelle eine neue Datei mit der Endung .py , z.B. my_script.py .

  2. Skriptstruktur: Füge den folgenden Code in die Datei ein. Dies ist ein einfaches Beispiel, das ein Bild öffnet und es speichert:

python

   from gimpfu import *

   def my_script(image, layer):
       # Beispiel: Bild in Graustufen umwandeln
       pdb.gimp_image_convert_rgb(image)
       pdb.gimp_image_convert_indexed(image, 0, 0, 0, 0, 0)

       # Bild speichern
       file_path = "/path/to/save/your_image.png"  # Pfad anpassen
       pdb.file_png_save(image, layer, file_path, file_path)

   register(
       "python_fu_my_script",
       "My Script",
       "A simple GIMP script",
       "Your Name",
       "Your Name",
       "2023",
       "/Filters/My Script",
       "*",
       [],
       [],
       my_script)

   main()
  1. Skript speichern: Speichere die Datei im GIMP-Skriptverzeichnis. Du kannst das Verzeichnis finden, indem du in GIMP zu „Edit“ > „Preferences“ > „Folders“ > „Scripts“ gehst.

(Bei mir : /home/wnf/.config/GIMP/2.10/scripts/)

  1. GIMP neu starten: Starte GIMP neu, damit das Skript geladen wird.

  2. Skript ausführen: Gehe in GIMP zu „Filter“ > „My Script“, um dein Skript auszuführen.

Weitere Hinweise

  • Anpassungen: Du kannst das Skript anpassen, um spezifische Funktionen auszuführen, wie das Zuschneiden von Bildern oder das Speichern in verschiedenen Formaten.
  • Dokumentation: Die GIMP-Python-Dokumentation ist eine nützliche Ressource, um mehr über die verfügbaren Funktionen und deren Verwendung zu erfahren: GIMP Python-Fu Documentation.
Tags: gimp script

Raspi Display Anzeige drehen

18.01.2025 - Lesezeit: ~1 Minute
$ sudo nano /boot/config.txt
(Rotate 270) 
dtoverlay=waveshare35a -> dtoverlay=waveshare35a:rotate=0

Operation geglückt. Patient tot.

Leider ist der Bildschirm stark blickwinkelabhängig, so dass ich die Anzeige wieder zurück gedreht habe.

Tags: Raspi

Debian 12 VMware Workstation deinstallieren

18.01.2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Nachdem ich die VMware Workstation seit gut einem Jahr nicht mehr benutzt habe, kann ich sie mit gutem Gewissen deinstallieren.

$ sudo vmware-installer -u vmware-workstation

Sollte ich doch noch Sehnsucht nach meinen alten Daten haben, kann ich über guestmount darauf zugreifen:

#!/bin/bash
dir="/media/wnf/sydney_platte_c"
if [[ ! -e $dir ]]; then
    sudo mkdir $dir
    sudo chmod 777 $dir
fi
guestmount -a /wnfdaten/vmware/Sydney/Delphi10-cl2.vmdk -i --ro $dir
Tags: VMware